universell
effizient
wirtschaftlich
langlebig
hochwertig
leise
betriebssicher
Anwendungsbereiche
Trockenkühler sind vor allem dort einsetzbar, wo die Rücklauftemperatur des Mediums größer 40 °C sein könnte. Wie zum Beispiel bei Öl, Prozesswasser, Kondensationswärmeabfuhr usw.
Spezialanwendungen:
Der eigentliche Vorteil, der in unseren Anlagen optimal genutzt wird, ist rein physikalischer Art. Je kälter die Umgebungsluft ist, desto größer wird die Rückkühlleistung des Kühlers. Die
Temperaturen in Deutschland und im angrenzenden Ausland, sind über mehrere Monate deutlich unter 20 °C. Nur an 3 - 4 Monaten im Jahr liegen sie darüber. In Prozessen, wo die Vorlauftemperatur zur
Kühlung nicht über 20 °C liegen darf, müsste eine Kompressions-Kältemaschine eingesetzt werden. Da wären die Betriebskosten allerdings deutlich höher als bei Trockenrückkühlern - nur ca. 3 kW Kälte
für 1 kW el. Leistungsaufnahme!
Bei größeren Anlagesystemen sind das erhebliche Kosten. Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten mit unseren ENERGY-SAVE-SYSTEMS
Fragen Sie uns, wenn es um Kühlung und Anlagensysteme geht!